Vollkorn-Pasta mit Spinat und Pinienkernen

Vollkorn-Pasta mit Spinat
Zubereitung 10 Min.
Kochzeit 15 Min.
Portionen 4
Kalorien 420 kcal
Vegetarisch Vollkorn Schnell Mediterran

Diese Vollkorn-Pasta vereint das Beste aus der mediterranen und deutschen Küche. Die nussigen Vollkornnudeln liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, während der frische Spinat reich an Eisen, Folsäure und Vitaminen ist. Die gerösteten Pinienkerne sorgen für eine angenehme Textur und gesunde Fette.

Das Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten - perfekt für den Alltag, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem gesund sein soll. Der Knoblauch und das Olivenöl verleihen dem Gericht sein charakteristisches mediterranes Aroma.

Zutaten

  • 400g Vollkorn-Penne (oder andere kurze Pasta)
  • 300g frischer Babyspinat (oder 150g tiefgekühlter Spinat)
  • 80g Pinienkerne
  • 4 Knoblauchzehen
  • 80g Parmesan (frisch gerieben)
  • 4 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Pasta-Kochwasser
  • Optional: Chiliflocken für die Schärfe

Zubereitung

1

Pasta kochen

Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Vollkorn-Penne nach Packungsanweisung al dente kochen (meist 10-12 Minuten). Vor dem Abgießen 2 EL des stärkehaltigen Kochwassers beiseite stellen.

2

Pinienkerne rösten

Während die Pasta kocht, die Pinienkerne in einer großen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 2-3 Minuten goldbraun rösten. Vorsicht - sie können schnell verbrennen! Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3

Knoblauch vorbereiten

Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und den Knoblauch bei niedriger Hitze etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet - nicht bräunen lassen!

4

Spinat hinzufügen

Den frischen Babyspinat (falls verwendet) in die Pfanne geben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Das dauert nur 1-2 Minuten. Bei tiefgekühltem Spinat diesen zuerst auftauen und gut ausdrücken.

5

Pasta hinzufügen

Die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zum Spinat geben. Das reservierte Kochwasser hinzufügen und alles gut vermengen. Bei niedriger Hitze 1-2 Minuten schwenken.

6

Würzen und verfeinern

Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Die Hälfte des geriebenen Parmesans unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen.

7

Servieren

Die Pasta auf vorgewärmte Teller verteilen. Mit den gerösteten Pinienkernen und dem restlichen Parmesan bestreuen. Optional mit Chiliflocken garnieren und sofort servieren.

Nährwerte pro Portion

Kalorien 420 kcal
Protein 16g
Kohlenhydrate 58g
Fett 14g
Ballaststoffe 9g
Eisen 4.2mg

Tipps & Variationen

🌿 Spinat-Alternative

Anstelle von Spinat können Sie auch Mangold, Rucola oder Babykohl verwenden. Jedes Blattgrün bringt seinen eigenen Geschmack mit.

🥜 Nuss-Variationen

Ersetzen Sie Pinienkerne durch geröstete Walnüsse, Mandelsplitter oder Haselnüsse für verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen.

🧀 Käse-Alternativen

Probieren Sie anstelle von Parmesan Pecorino Romano für eine würzigere Note oder nutritional yeast für eine vegane Version.

⚡ Meal Prep

Das Gericht eignet sich gut zum Vorkochen. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und erwärmen Sie es bei Bedarf mit etwas zusätzlichem Olivenöl.

🍅 Erweiterungen

Für mehr Gemüse fügen Sie halbierte Kirschtomaten, geröstete Paprika oder Zucchini hinzu. Getrocknete Tomaten verleihen zusätzliche Intensität.

← Zurück zu allen Rezepten