Cremiges Linsen-Curry mit Kokosmilch

Cremiges Linsen-Curry
Zubereitung 15 Min.
Kochzeit 30 Min.
Portionen 4
Kalorien 380 kcal
Vegetarisch Vegan Proteinreich Indisch Glutenfrei

Dieses aromatische Linsen-Curry vereint die Wärme indischer Gewürze mit der Cremigkeit von Kokosmilch zu einem wahren Geschmackserlebnis. Rote Linsen sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern kochen auch besonders schnell und werden wunderbar cremig.

Das Geheimnis dieses Currys liegt in der perfekten Balance der Gewürze und dem schrittweisen Aufbau der Aromen. Zunächst werden die Gewürze angeröstet, um ihre ätherischen Öle freizusetzen, dann kommen die Linsen und die cremige Kokosmilch dazu. Das Ergebnis ist ein wärmendes, sättigendes Gericht, das perfekt zu Reis oder Naan-Brot passt.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 250g rote Linsen
  • 400ml Kokosmilch (ungesüßt)
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (3cm)
  • 400g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 rote Paprika
  • 200g Babyspinat

Gewürze:

  • 2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 2 TL Koriandersamen (gemahlen)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • 1 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Zum Verfeinern:

  • 3 EL Kokosnussöl (oder Olivenöl)
  • 1 Limette (Saft)
  • Frischer Koriander
  • 1 TL Honig (optional)

Zubereitung

1

Linsen vorbereiten

Die roten Linsen in einem feinmaschigen Sieb unter kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar läuft. Dabei eventuelle Steinchen oder beschädigte Linsen aussortieren.

2

Gemüse schneiden

Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Spinat waschen und grob hacken.

3

Gewürze anrösten

Kokosnussöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Kreuzkümmel und Koriandersamen 30 Sekunden anrösten, bis sie duften. Restliche Gewürze (Kurkuma, Paprika, Garam Masala, Cayenne) hinzufügen und weitere 30 Sekunden rühren.

4

Aromabasis aufbauen

Zwiebeln hinzufügen und 5 Minuten glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2 Minuten rühren, bis alles schön duftet und die Zwiebeln leicht gebräunt sind.

5

Tomaten und Paprika

Gehackte Tomaten und Paprikastreifen hinzufügen. Alles gut vermischen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten eingedickt sind und die Paprika weich wird.

6

Linsen hinzufügen

Die abgespülten Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und cremig sind.

7

Spinat einrühren

Den Spinat in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzufügen und zusammenfallen lassen. Das Curry mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken. Optional mit etwas Honig süßen.

8

Servieren

Das Curry mit frischem, gehacktem Koriander garnieren und heiß servieren. Dazu passt Basmatireis, Naan-Brot oder Vollkornbrot perfekt.

Nährwerte pro Portion

Kalorien 380 kcal
Protein 18g
Kohlenhydrate 48g
Fett 12g
Ballaststoffe 15g
Eisen 6.2mg

Tipps & Variationen

🌶️ Schärfe anpassen

Für milderes Curry den Cayennepfeffer weglassen. Für mehr Schärfe frische Chilischoten oder mehr Cayenne hinzufügen. Immer vorsichtig dosieren!

🥬 Gemüse-Variationen

Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten: Süßkartoffeln, Zucchini, Blumenkohl oder Auberginen. Wurzelgemüse früher hinzufügen, da es länger braucht.

🫘 Linsen-Alternativen

Rote Linsen können durch gelbe oder braune Linsen ersetzt werden. Beachten Sie, dass andere Linsensorten länger Kochzeit benötigen.

❄️ Meal Prep & Aufbewahrung

Das Curry hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank und lässt sich problemlos einfrieren. Es schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da die Gewürze durchziehen.

🍚 Beilagen-Empfehlungen

Perfekt zu Basmatireis, Quinoa oder Vollkornbrot. Naan-Brot oder Chapati runden das authentische Curry-Erlebnis ab.

🥥 Kokosmilch-Tipp

Verwenden Sie qualitativ hochwertige Kokosmilch ohne Zusatzstoffe. Vor dem Öffnen die Dose schütteln, um das cremige und flüssige zu vermischen.

← Zurück zu allen Rezepten