Grüne Smoothie Bowl mit Superfood-Toppings

Grüne Smoothie Bowl
Zubereitung 10 Min.
Kochzeit 0 Min.
Portionen 2
Kalorien 320 kcal
Vegan Glutenfrei Superfood Roh Antioxidantien

Diese grüne Smoothie Bowl ist der perfekte Energiekick für den Start in den Tag! Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien liefert sie alles, was Ihr Körper am Morgen braucht. Der cremige Mix aus Spinat, Avocado und gefrorenen Früchten wird durch eine Vielzahl an Superfoods ergänzt.

Das Besondere an dieser Bowl ist ihre perfekte Balance zwischen Geschmack und Nährstoffdichte. Während die Banane für natürliche Süße sorgt, liefert die Avocado gesunde Fette und macht die Bowl besonders cremig. Die bunten Toppings sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch wahre Nährstoffbomben.

Zutaten

Für die Smoothie-Basis:

  • 2 Handvoll frischer Babyspinat
  • 1 reife Avocado
  • 1 gefrorene Banane (in Stücken)
  • 1/2 Tasse gefrorene Mango
  • 200ml Kokosmilch (ungesüßt)
  • 1 EL Agavendicksaft (oder Honig)
  • 1 TL Spirulina-Pulver (optional)
  • Saft von 1/2 Limette

Für die Toppings:

  • 1/2 Banane (in Scheiben)
  • 2 EL Heidelbeeren (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Himbeeren
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Kokosflocken (ungesüßt)
  • 1 EL gehackte Walnüsse
  • 1 TL Goji-Beeren
  • 1 TL Hanfsamen
  • Minzblätter zur Dekoration

Zubereitung

1

Spinat vorbereiten

Den frischen Babyspinat gründlich waschen und trocken schleudern. Falls der Spinat sehr große Blätter hat, diese grob zerteilen. Tipp: Verwenden Sie nur die zarten Blätter für einen milderen Geschmack.

2

Avocado vorbereiten

Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Die Avocado sollte reif, aber nicht überreif sein - sie sollte auf Druck leicht nachgeben.

3

Smoothie mixen

Alle Zutaten für die Smoothie-Basis (Spinat, Avocado, gefrorene Banane, Mango, Kokosmilch, Agavendicksaft, Spirulina und Limettensaft) in einen leistungsstarken Mixer geben. Bei höchster Stufe 60-90 Sekunden mixen, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.

4

Konsistenz prüfen

Die Smoothie-Masse sollte dick und cremig sein - dickflüssiger als ein normaler Smoothie. Falls sie zu dünn ist, mehr gefrorene Früchte hinzufügen. Ist sie zu dick, etwas mehr Kokosmilch hinzugeben.

5

Bowls vorbereiten

Die Smoothie-Masse gleichmäßig auf zwei gekühlte Schüsseln verteilen. Die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels glatt streichen, um eine schöne Basis für die Toppings zu schaffen.

6

Kreativ dekorieren

Die Toppings kreativ und bunt auf der Smoothie-Basis anrichten. Beginnen Sie mit den größeren Früchten wie Bananenscheiben und Beeren, dann die kleineren Superfoods wie Chiasamen und Kokosflocken darüber streuen.

7

Sofort servieren

Die Smoothie Bowls mit frischen Minzblättern garnieren und sofort servieren, bevor die Basis zu warm wird. Mit einem Löffel genießen und dabei alle Toppings mit der cremigen Basis vermischen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien 320 kcal
Protein 8g
Kohlenhydrate 45g
Fett 12g
Ballaststoffe 11g
Vitamin C 45mg

Tipps & Variationen

🥶 Gefrorene Früchte

Verwenden Sie immer gefrorene Bananen und Mango für die perfekte cremige Konsistenz. Schneiden Sie reife Bananen in Scheiben und frieren Sie diese portionsweise ein.

🌱 Grüne Alternativen

Ersetzen Sie Spinat durch Grünkohl, Rucola oder Mangold für verschiedene Geschmacksrichtungen. Gurke macht die Bowl besonders erfrischend.

🥥 Flüssigkeits-Optionen

Kokosmilch kann durch Mandelmilch, Hafermilch oder sogar Kokoswasser ersetzt werden. Jede Variante bringt einen anderen Geschmack mit.

🌈 Topping-Vielfalt

Experimentieren Sie mit saisonalen Früchten, verschiedenen Nüssen und Samen. Granola, Kakaonibs oder Matcha-Pulver sind weitere leckere Optionen.

⚡ Meal Prep

Bereiten Sie Smoothie-Packs vor: Portionieren Sie alle Zutaten (außer Flüssigkeit) in Gefrierbeutel. Einfach auftauen und mixen!

🎨 Optik-Tipp

Für Instagram-würdige Bowls arrangieren Sie die Toppings in geraden Linien oder Mustern. Ein Zahnstocher hilft beim Zeichnen von Spiralen im Smoothie.

← Zurück zu allen Rezepten